FSL 

Fachschule für Landwirtschaft

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Allgemeinbildung
  • Fachtheorie (Tierhaltung, Pflanzenbau, Land- und Gebäudetechnik, Waldwirtschaft, Obstbau, Unternehmensführung)
  • Praktischer Unterricht in eigenen Lehrwerkstätten (Produktverarbeitung, Holztechnik, Metalltechnik, Elektrolabor, Gartenbau, Obstbau, Forstwirtschaft...)
  • Zusatzqualifikationen (Ausbildung SeilbahnmaschinistIn, Mopedführerschein, Traktorführerschein, SchilehrerIn, Erste Hilfe Ausbildung, Jungjäger...)

 

Abschluss & Berechtigungen
  • Landwirtschaftliche Facharbeiterin / landwirtschaftlicher Facharbeiter
    • Berechtigung für:
      • Führung eines landwirtschaftlichen Betriebes
      • Berechtigung im Bereich Grundverkehr (Kauf, Pacht...)
      • Inanspruchnahme von Förderungen
  • Anrechnungen von Lehrzeiten (Möglichkeit der Lehrzeitverkürzung)
  • Abgeschlossene Berufsausbildung
    • SeilbahnmaschinistIn
    • SchilehreranwärterInnenausbildung
  • Zusatzqualifikationen
    • Führerscheine
    • Jungjägerprüfung
    • Erste Hilfe Nachweise
    • ECDL
    • Spezialschweißkurs
Erfahren Sie mehr
Bildungsziele
  • umfassende berufliche Ausbildung für die selbständige Führung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes
  • Vorbereitung auf eine anschließende Berufsausbildung im gewerblichen Bereich oder im Dienstleistungssektor
  • Erziehung der SchülerInnen zu demokratischen, heimatverbundenen, persönlich gefestigten und sozial verantwortlichen Staatsbürgern
  • Vorbereitung für eine weitere schulische Ausbildung (Matura)
  • Vertiefung der Verbundenheit mit dem bäuerlichen Berufsstand
  • Erweiterung und Festigung der Allgemeinbildung