Kennenlernen der Grundbegriffe des Weberhandwerks, Einrichten eines Webstuhls „von A bis Z“,
Schären einer einfachen Kette am Schärrahmen, bäumen mit Methode 1, einziehen und verschnüren, weben mit Teppichgabel und Handschiffchen, Grundlagen Webstuhlkunde;
Einrichten einer Webwerkstatt, Lesen und Berechnen einer Webvorschrift, Garnnummern